Besuche uns auf der FRUIT LOGISTICA 07. – 09.02.2024, Messe Berlin

Halle 2.1, Stand D-50

Ihr Spezialist für Verpackungen

Strategische Hochschulkooperation: Solipac im Dialog mit der HSHL

Am 1. April 2025 nutzte Solipac die Gelegenheit, seine enge Verbindung zur Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) weiter zu vertiefen. Im Rahmen eines Gastvortrags stellte unser Geschäftsführer Kevin Tödtmann, selbst Absolvent der HSHL, die strategischen Herausforderungen und Innovationsansätze unseres Unternehmens vor. Gemeinsam mit den Studierenden des Studiengangs Technisches Management und Marketing wurden zukunftsweisende Marketing- und Markenstrategien entwickelt.

Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Kleinkes fand auf dem Campus Hamm eine praxisorientierte Veranstaltung statt, die den Studierenden eine einmalige Möglichkeit bot, ihr theoretisches Wissen unmittelbar in die Anwendung zu überführen. Die Diskussionen und Workshops konzentrierten sich insbesondere auf den Einsatz moderner Technologien wie Künstliche Intelligenz in der Markenkommunikation und auf nachhaltige Verpackungslösungen – Kernthemen, die auch für Solipac von zentraler Bedeutung sind. Dabei wurden aktuelle Markttrends analysiert und kreative Ideen für digitale Marketingstrategien erarbeitet.

Warum Hochschulkooperationen für Solipac essenziell sind

Als etablierter Hersteller nachhaltiger Verpackungslösungen setzen wir auf den Austausch mit akademischen Institutionen, um innovative Impulse frühzeitig in unsere strategische Entwicklung zu integrieren. Die Zusammenarbeit mit Hochschulen ermöglicht es uns, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnaher Erfahrung zu verknüpfen und Talente gezielt zu fördern. Dies führt zu wertvollen Erkenntnissen, die unsere Innovationskraft stärken und langfristig unseren Unternehmenserfolg sichern.

Nachhaltiger Wissenstransfer und Innovationsförderung

Diese Partnerschaft mit der HSHL ist ein Paradebeispiel für die Synergien, die durch den engen Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie entstehen. Die Studierenden gewinnen wertvolle Praxiserfahrung und Einblicke in unternehmerische Entscheidungsprozesse, während Solipac von innovativen Denkansätzen profitiert, die unser Unternehmen agiler und wettbewerbsfähiger machen.

Der Wissenstransfer geht dabei über einzelne Projekte hinaus: Langfristige Kooperationen mit Hochschulen ermöglichen uns nicht nur, aktuelle Trends und technologische Entwicklungen frühzeitig zu identifizieren, sondern bieten auch Chancen zur Rekrutierung hochqualifizierter Nachwuchskräfte. Durch die enge Zusammenarbeit mit akademischen Institutionen können wir junge Talente gezielt fördern und ihnen eine Plattform für praktische Erfahrungen in einem international agierenden Unternehmen bieten.

Beitrag der Hochschule Hamm-Lippstadt

Die HSHL hat über die Veranstaltung ebenfalls berichtet und betont die Bedeutung solcher Kooperationen für eine praxisnahe Ausbildung. Der vollständige Beitrag der Hochschule kann unter folgendem Link nachgelesen werden: HSHL News & Presse.

Ausblick auf zukünftige Kooperationen

Unser Engagement an der HSHL ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie zur Innovationsförderung. Wir planen, die Kooperation in den kommenden Jahren weiter zu intensivieren und regelmäßige Veranstaltungen mit Studierenden zu realisieren. Denkbar sind beispielsweise gemeinsame Forschungsprojekte, Abschlussarbeiten in Kooperation mit Solipac oder die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im Bereich nachhaltiger Verpackungen.

Wir danken der Hochschule Hamm-LippstadtProf. Dr. Uwe Kleinkes sowie den engagierten Studierenden für den inspirierenden Dialog. Wir freuen uns darauf, diese wertvolle Kooperation weiter auszubauen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

Beitrag teilen
Twitter / X
LinkedIn
XING
Email

Weitere Artikel lesen

Entdecken Sie weitere spannende Artikel aus unserem Blog.

Die SaudiFood Manufacturing ist die führende Fachmesse für Lebensmittelverarbeitung, Verpackungstechnologien und Logistik in der Golfregion.
Eid Mubarak! Dieses bedeutende Fest steht weltweit für Freude, Dankbarkeit und Zusammenhalt.
Die FRUIT LOGISTICA 2025 war für uns von Solipac auch in diesem Jahr ein voller Erfolg!
Besuchen Sie uns auf der FRUIT LOGISTICA, der weltweit wichtigsten Handelsmesse der Frischfruchtbranche.
Unsere nachhaltigen Stegetiketten haben einen besonderen Platz am Neubronner-Stand auf der Fachpack in Nürnberg erhalten!
Nach der erfolgreichen Messeveranstaltung im Februar, folgt nun die zweite Messe, an der wir teilnehmen dürfen - die Gulfood Manufacturing in Dubai.